Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen

UFA bietet in allen Fragen rund um die erfolgreiche Nutztierhaltung umfassende Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen.

545 Ergebnisse
Dienstleistungen
Image
db.Mobil

UFA2000-Planer

Das Auswertungsprogramm mit einem überbetrieblichen Vergleich für die Erkennung von Stärken und Schwächen auf dem eigenen Betrieb bringt den Erfolg.
Fachinfos

Expander-Vorteile für Jungtiere

Durch den Einfluss von Druck und Dampf erhöht sich beim Expandieren die Temperatur und das Futter wird «vorgekocht». Dieser Backeffekt führt dazu, dass das Futter einen angenehmen Geschmack bekommt und nach frischem Brot schmeckt. Auftretende Untersc ...
Fachinfos

Vorteile für die Verwertung von Nebenprodukten

Das Getreide oder andere Kulturen, die für die Produktion von Lebensmitteln auf den Schweizer Äckern angebaut werden, landen längst nicht alle auf dem Teller vom Mensch.
Fachinfos
Image
Schweine

Expander-Vorteile für Schweine

Für Schweine wird der Expander hauptsächlich genutzt, um die Verdaulichkeit der Nährstoffe mit gezielter Temperaturführung zu erhöhen. Durch die spezielle Technologie wird das Futter auch schmackhaft und gut gefressen. Zusätzlich ist Expanderfutter h ...
Fachinfos
Image
Mutterkuhkälber kommen angerannt

Fütterung Mutterkuhkälber

Die Gesundheit der Kälber bildet in der Mutterkuhhaltung die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Eine bedarfsgerechte Fütterung der Mutterkuhkälber ist dafür essenziell.
Fachinfos
Image
Leinsamen

Expander inaktiviert schädliche Stoffe

Einige Rohwaren verfügen über Inhaltsstoffe, welche je nach Tierkategorie negative Auswirkungen auf Verdauung und Gesundheit haben. Mit der Expandertechnologie ist es möglich, diese Stoffe zu inaktivieren, damit das Futter bekömmlich wird.
Fachinfos

Höchste Produktesicherheit

UFA-Futter wird vor dem Expandierprozess im Langzeitkonditioneur hygienisiert. Dadurch werden pathogene Keime wie Colibakterien, Salmonellen oder Schimmelpilze abgetötet. Dies erhöht die Produktesicherheit in Bezug auf den Krankheitsdruck und auf die ...
Fachinfos

Ration mit Expander und W-FOS optimieren

Dank der Berücksichtigung der Fermentationsprozesse bei der Rationsgestaltung und dank dem Expander werden ausgeglichene Milchviehrationen erstellt.
Fachinfos
Image
junghennen

Expander-Vorteile beim Geflügel

In der Geflügelproduktion sind die wichtigsten Vorteile, die durch das Expandieren entstehen, die Keimreduktion und die homogene Futterstruktur.
Fachinfos
Image
Martin Fuhrimann AlimEX von Ihrer LANDI

AlimEX von Ihrer LANDI

Expanderfutter wird in allen vier Werken der UFA produziert. Gemeinsam mit der LANDI wird das Qualitätsfutter somit regional vermarktet.
Fachinfos

Expander: Vorteile für den Wiederkäuer

Für Wiederkäuer wird der Expander hauptsächlich genutzt, um die Abbaurate des Proteins im Pansen zu beeinflussen. Mit gezielter Temperaturführung kann die Verfügbarkeit verändert und der Anteil an pansenstabilem Protein erhöht werden. Zusätzlich ist ...
Fachinfos

Expanderfutter jetzt in der ganzen Schweiz

Im 2020 hat die UFA auch ihr Westschweizer Mischfutterwerk in Puidoux mit Expandertechnologie ausgerüstet.