Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen

UFA bietet in allen Fragen rund um die erfolgreiche Nutztierhaltung umfassende Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen.

512 Ergebnisse
Fütterungskonzept
Image
Säugende Ferkel

UFA Geburtsanalyse Muttersauen

Verlängerte Geburtsdauer, eine erhöhte Anzahl tot geborener Ferkel, oft begleitet von Verdauungsstörungen bis hin zu Verstopfung und der Erkrankung an PPDS (Postpartales Dysgalaktie-Syndrom): Viele Schweinebetriebe kämpfen mit diesen Herausforderunge ...
28.09.2023
Mehr
Fütterungskonzept
Image
Geflügel, Legehennen

UFA-Geflügelkonzept

Bei Aufzucht- und Legehennen auf professionellen Betrieben gibt es unterschiedliche Fütterungsstrategien. Das «UFA-Geflügelkonzept für Jung- und Legehennen» gibt einen Überblick über die Empfehlungen der UFA.
28.09.2023
Mehr
Fachinfos
Image
Futterautomaten; Geflügel; Rundfutterautomat

Fütterungsmanagement optimieren mit Futterautomaten

Ein gut eingestellter Futterautomat bietet Hühnern jederzeit frisches Futter. Besonders bei Futter mit Expandat-Struktur ist die präzise Einstellung entscheidend.
28.09.2023
Mehr
Fachinfos
Image
Milchmanagement, Kälber liegend

Milchmanagement

Arbeitserleichertung dank MilkCollecter und SmartTank von Förster-Technik!
19.07.2023
Mehr
Fachinfos
Image
Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoffwechselerkrankungen sind eine häufige Abgangsursache bei Milchkühen und verantwortlich für weitere gesundheitliche Probleme und wirtschaftliche Einbussen. Sie treten in allen Haltungssystemen und Leistungsbereichen auf.
Fachinfos Bio
Image
Bio Simmentalerkuh

Fütterung Bio-Milchvieh

Die Fütterungsrichtlinien für Bio-Milchvieh unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Darauf muss bei der Planung der Rationen geachtet wer-den.
Fachinfos
Image
Sauen

Mineralstoffversorgung bei Zuchtsauen

Eine ideale Mineralstoffversorgung bildet über alle Phasen der Zuchtsauenfütterung hinweg einen fundamentalen Baustein für gesunde und leistungsfähige Tiere.
Fachinfos
Image
Kälbermast

Fütterung Mastkälber

Nur mit einem optimalen, auf den Betrieb zugeschnittenem Fütterungsmanagement der Mastkälber, können die gewünschten Schlachtresultate erreicht werden.
Fachinfos
Image
Logo AFP

Arbeitsteilige Ferkelproduktion (AFP)

Wettbewerbsfähige und zukunftsgerichtete Produktionsform für effiziente Arbeitsabläufe, reduzierte Produktionskosten und höhere Produktionseinheiten.
Dienstleistungen
Image
Jungsauen

Jungsauenabonnement

Für Jungsauen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Anicom AG ein Abonnement an, mit welchem Sie in fixen Rhythmen belegte oder unbelegte Jungsauen vom selben Lieferanten erhalten.
Fachinfos
Image
Jungsauen

Jungsauen optimal eingliedern

Schonende Angewöhnung der Jungsauen an die neue Situation zur Minimierung von Erkran-kung als Folge der Umstallung für einen optimalen Start in die Ferkelproduktion.
Dienstleistungen
Image
Schweineberatung Marcel Widmer

Professionelle Zuchtsauenberatung

Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unter-stützen Sie in allen Fragen rund um die Schweinehaltung und -fütterung.

UFA AG
Byfangstrasse 7
3360 Herzogenbuchsee

+41 58 434 11 00

marketing@ufa.ch

UFA Online Shop