Fachartikel

Spannende Fachartikel zu allen Themen rund um die Nutztierhaltung werden regelmässig in der UFA-Revue und weiteren Fachzeitschriften publiziert. Profitieren Sie vom breiten Fachwissen und lesen Sie die Fachartikel. 

133 Ergebnisse
Fachartikel
Image
Melasse, UFA Revue

Melasse – schmackhafte Energielieferantin

Zuckerrübenmelasse ist ein Nebenprodukt aus der Zuckergewinnung. Es entsteht beim Auskristallisieren des Zuckers aus dem eingedickten Zuckersaft.
01.11.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Mastremonten, UFA-REvue

Tränken und Absetzen von Mastremonten

In der Tränke- und Absetzphase ist es wichtig, das Potenzial der Remonten zu nutzen. Durch gute Zunahmen und den Ausbau der metabolischen Programmierung kann eine hohe Futtereffizienz erreicht werden.
01.11.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Mastremonten, UFA-Revue

Forschen für eine nachhaltigere Zukunft

Eine nachhaltige und ressourcenschonende Nutztierhaltung gewinnt laufend an Bedeutung. Die Forschung im Bereich Tierernährung kann dazu einen grossen Beitrag leisten. Die neusten Versuche auf dem Forschungsbetrieb UFA-Bühl zeigen auf, wie beispielswe ...
01.11.2023
Mehr
Fachartikel

Hilfe vom Tierarzt: Lungenentzündung bei Mastkälbern: Früherkennung ist das A und O – aber wie?

Lungenentzündungen, auch Pneumonien genannt, sind bei Mastkälbern ein grosses Problem, das die Wirtschaftlichkeit massiv beeinträchtigt. Jeder Einsatz von Antibiotika ist zudem möglichst zu vermeiden, und der negative Einfluss auf das Tierwohl sollte ...
01.11.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Bergschafe, UFA-Revue

Schafe trotzen dem Winter

Die kalten Wintermonate stehen bevor und somit die Entscheidung, wohin die Schafe auf die Winterweide gehen. Schafe können auf einer Winterweide überschüssiges Futter verwerten, ohne Schäden auf dem Feld an zurichten. Die Kälte macht den Tieren nicht ...
04.10.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Sonnenblumenkuchen, UFA-Revue

Nebenprodukt von Sonnenblumenöl

Sonnenblumenkuchen entsteht bei der Herstellung von Sonnenblumenöl durch das Pressverfahren. Wie der Rapskuchen wird auch Sonnenblumenkuchen im Mischfutter sinnvoll verwertet.
04.10.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Braunvieh, UFA-Revue

Nicht ausgleichen heisst vergeuden

Eine ausgeglichene Ration in der Milchviehfütterung ist der Schlüssel zu gesunden Kühen, optimaler Grundfutterverwertung und Ressourceneffizienz. Dabei kommt dem Protein ausgleich auf vielen Schweizer Betrieben eine wichtige Bedeutung zu. Je genauer ...
04.10.2023
Mehr
Fachartikel Bio
Image
Hygieneplan Geflügelstall(Zone), UFA-Revue

Die Hühner richtig schützen

Biosicherheitsmassnahmen sind auf Geflügel betrieben essenziell, um das Einschleppen von Krankheiten zu vermeiden. Das Seuchengeschehen um die Vogelgrippe verdeutlicht einmal mehr die Relevanz dieser Massnahmen.
04.10.2023
Mehr
Fachartikel

Hilfe vom Tierarzt: Was tun, wenns im Herbst die Kühe bläht?

Die Pansenblähung bei Kühen, fachsprachlich Pansentympanie genannt, bezeichnet den Zustand einer vermehrten Gasansammlung im Pansen und ist in der Praxis gefürchtet. Es handelt sich um ein Symptom, welches durch verschiedene Ursachen hervorgerufen we ...
04.10.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Statistik Lebtagleistung, UFA-Revue

Mehr Milch pro Lebenstag

Die Lebenstagsleistung einer Milchkuh ergibt sich aus dem Verhältnis der Lebensleistung (kg Milch) zur gesamten Lebensdauer. Die Lebenstagsleistung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, insbesondere von der Laktationsleistung, der Nutzungsdaue ...
04.10.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Kühe fressen, UFA-Revue

Ferienplanung ist entscheidend

Der Galtphase wird je länger, je mehr Beachtung geschenkt. In der Phase ohne Milchproduktion kann die Kuh ihr Eutergewebe regenerieren, Mineralstofflücken aus der Laktation wieder auffüllen oder anders gesagt, Ferien machen. Wer gesunde, lang lebige ...
06.09.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Melanie und Werner Dennler, Bleienbach - UFA-Revue

Volle Leistung ein langes Leben lang

Für ihr grosses Engagement hat die Familie Dennler aus Bleienbach bereits zahlreiche Auszeichnungen für bestes Betriebsmanagement erhalten. Mit Leidenschaft kümmert sie sich um das Wohlbefinden der Kühe, was sich in beeindruckenden Leistungen widersp ...
06.09.2023
Mehr

UFA AG
Byfangstrasse 7
3360 Herzogenbuchsee

+41 58 434 11 00

marketing@ufa.ch

UFA Online Shop