Fachartikel

Spannende Fachartikel zu allen Themen rund um die Nutztierhaltung werden regelmässig in der UFA-Revue und weiteren Fachzeitschriften publiziert. Profitieren Sie vom breiten Fachwissen und lesen Sie die Fachartikel. 

52 Ergebnisse
Fachartikel
Image
Automatisch besser melken

Automatisch besser melken

Wer über den Einsatz eines Melkroboters nachdenkt, fragt sich: Wie verändert sich der Alltag? Welche Vorteile bringen die Daten? Wie muss ich die Fütterung anpassen? Der Betrieb Staub liefert Antworten – aus der Praxis für die Praxis.
13.10.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Serie: UFA-Services – Ihr Mehrwert

Serie: UFA-Services – Ihr Mehrwert (9)

Martin Kellerhals-Gisler führt in Niederbipp einen Milchviehbetrieb mit 70 Kühen, die am Roboter gemolken werden. Dabei setzt er auf den UFA Herd Support (UHS), der ihm jeden Monat detaillierte Auswertungen der Milchleistungsprüfung liefert. Besonder ...
06.10.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Wie viel Eiweiss braucht die Milchkuh?

Wie viel Eiweiss braucht die Milchkuh?

Die optimale Proteinversorgung bei Milchkühen ist ein viel diskutiertes Thema. Dabei stehen Themen wie N-Effizienz, Umweltbelastung, Tiergesundheit und Leistung im Fokus. Eine effiziente Proteinversorgung schont Klima und Wirtschaftlichkeit – entsche ...
03.09.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Kühe

Kühe mit System ausmästen

Das Ausmästen von Kühen gewinnt in der Schweizer Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Durch angepasste Fütterung und geeignete Haltungs bedingungen lässt sich daraus ein wirtschaftlich interessanter Betriebszweig entwickeln.
28.07.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Kuh

Hitzestress bei Nutztieren: Was jetzt zählt

Hohe Temperaturen bringen Geflügel, Rinder und Schweine an ihre Grenzen. Hitzestress wirkt sich direkt auf Futteraufnahme, Leistung und Gesundheit aus. Wer Stallklima, Fütterung und Management gezielt anpasst, schützt das Tierwohl – und vermeidet Som ...
12.06.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Kühe

Fokus Futterbau – Welches Grundfutter passt zu den Kühen und der Ration?

Die Milchkuh ist ein Profi in der effizienten Umsetzung von Grundfutter zu Milch. Damit sie dafür optimale Voraussetzungen hat, sind bereits bei der Aussaat des künftigen Grundfutters einige Überlegungen anzustellen und diese konsequent bis zur Fütte ...
23.04.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Milchwägung

Daten der monatlichen Milchleistungsprüfung nutzen

Die monatliche Milchkontrolle ist ein weitverbreitetes Instrument zur Überprüfung der Herden- und Einzeltiergesundheit sowie zur Optimierung der Fütterung. Das Potenzial der Daten sollte nicht unterschätzt werden, denn es lässt viele Rückschlüsse auf ...
10.02.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Die drei Betriebsleiter

Serie: UFA-Services - Ihr Mehrwert (2)

Xavier Vallélian, sein Vater Pascal und Jean-Noël Gobet sind die drei Betriebsleiter der «Ferme Londaly», die sich hauptsächlich der Zucht von Hol-stein- und Red-Holstein-Kühen widmet.
05.02.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Markus Zbinden, UHS

Serie: UFA-Services - Ihr Mehrwert (1)

UFA bietet ihren Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen und spezialisierter Beratung. Markus Zbinden bewirtschaftet mit seiner Familie in Landiswil einen vielseitigen Betrieb und arbeitet bereits seit 25 Jahren mit der UFA zusammen.
09.01.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Leber

Die Schaltzentrale im Stoffwechsel

Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan der Kuh und ist an über 1500 Steuerfunktionen beteiligt. Daher muss der Lebergesundheit besondere Beachtung geschenkt werden. Eine vitale Leber bedeutet eine gesündere und leistungsfähigere Kuh.
23.10.2024
Mehr
Fachartikel
Image
UFA-Revue Artikel Mineralstoff

Mineralstoffe gezielt einsetzen

Jeder Betrieb, der Rinder hält, muss sich mit der Mineralstoffversorgung befassen, denn jedes Tier – sei es eine Milchkuh, Mutterkuh, ein Aufzuchtrind oder Masttier – hat einen spezifischen Mineralstoffbedarf. Nur wenn dieser Bedarf gedeckt wird, kön ...
14.10.2024
Mehr
Fachartikel
Image
Von Känel, Sumiswald

Serie: UFA-Qualität - Ihr Mehrwert (10)

Markus von Känel zählt zu den führenden Holsteinzüchtern der Schweiz und setzt seit Jahren auf MINEX.
09.10.2024
Mehr