AFP - Erfolg durch Zusammenarbeit
Die Arbeitsteilige Ferkelproduktion bringt viele Vorteile.
Das könnte Sie auch interessieren
Fachartikel
Image
Serie: UFA-Services – Ihr Mehrwert (8)
Der Betrieb von Nathan Walter in Riet ist der Deck- und Wartebetrieb im Ring Walter. Die 250 Zuchtsauen verlassen den Betrieb jeweils zum Abferkeln auf einen der vier angeschlossenen IPS-Abferkelbetriebe und kehren danach zur nächsten Belegung auf de ...
18.09.2025
Mehr
Fachinfos
Image
Arbeitsteilige Ferkelproduktion (AFP)
Wettbewerbsfähige und zukunftsgerichtete Produktionsform für effiziente Arbeitsabläufe, reduzierte Produktionskosten und höhere Produktionseinheiten.
Praxiserfolge
Image
Faszination Schweinekernzucht vermitteln
Der Betrieb von Peter und Ruth Muff-Blum ist ein Kernzucht betrieb der Rasse Schweizer Edelschwein. Der Fokus liegt auf einer konsequenten Zuchtarbeit und der aktiven Weitergabe von Wissen an die nächste Generation. Die Familie Muff-Blum legt grossen ...
29.05.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Generationenwechsel bei Familie Blaser
Seit 20 Jahren arbeitet die Familie Blaser mit der UFA und der Anicom zusammen in einem Abferkelring. Mit der Betriebsübergabe von Heiri und Erika Blaser an Sohn Lukas Anfang 2025 beginnt ein neues Kapitel. Innovative Ansätze und bewährte Abläufe sic ...
05.02.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Tierwohl an erster Stelle
Lukas Bitschnau ist ein vielseitig engagierter und zukunftsorientierter Landwirt aus Kirchberg im Kanton St. Gallen. Mit einer klaren Strategie führt Lukas gemeinsam mit seiner Frau Isabelle und den vier Kindern einen Familienbetrieb mit Milchvieh- u ...
11.11.2024
Mehr
Fütterungskonzept
Image
UFA W-PIG
Bei UFA W-PIG handelt es sich um ein ganzheitliches Beratungskonzept in der Schweinehaltung, welches nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg für die Schweinebetreibe bringt.
01.12.2023
Mehr