Praxiserfolge

Die Zusammenarbeit mit den UFA-Beratenden ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Betriebe. Kunden erzählen, was sie und ihre Betriebe erfolgreich macht. 

16 Ergebnisse
Praxiserfolge
Image
Family

Eierproduktion mit Weitsicht

Junghennenaufzucht und Eierproduktion mit viel Herzblut und Weitblick für die Zukunft – die Hühner spielen eine wichtige Rolle auf dem Betrieb von Rahel und Ruedi Huber in Appenzell. Gemeinsam mit dem Geflügelspezialisten Thomas Schnarwiler werfen wi ...
29.07.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Schwein

Faszination Schweinekernzucht vermitteln

Der Betrieb von Peter und Ruth Muff-Blum ist ein Kernzucht betrieb der Rasse Schweizer Edelschwein. Der Fokus liegt auf einer konsequenten Zuchtarbeit und der aktiven Weitergabe von Wissen an die nächste Generation. Die Familie Muff-Blum legt grossen ...
29.05.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Umit Familie Blaser

Generationenwechsel bei Familie Blaser

Seit 20 Jahren arbeitet die Familie Blaser mit der UFA und der Anicom zusammen in einem Abferkelring. Mit der Betriebsübergabe von Heiri und Erika Blaser an Sohn Lukas Anfang 2025 beginnt ein neues Kapitel. Innovative Ansätze und bewährte Abläufe sic ...
05.02.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Aktion UFA 308-7

Erfolgreich Ferkel absetzen

Adrian Schütz, Walterswil: «Dank UFA 308-7 haben wir beim Absetzen den Durchfall der Ferkel im Griff.»
08.01.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image
Familie Britschnau

Tierwohl an erster Stelle

Lukas Bitschnau ist ein vielseitig engagierter und zukunftsorientierter Landwirt aus Kirchberg im Kanton St. Gallen. Mit einer klaren Strategie führt Lukas gemeinsam mit seiner Frau Isabelle und den vier Kindern einen Familienbetrieb mit Milchvieh- u ...
11.11.2024
Mehr
Praxiserfolge
Image
 Bucher-Schuler

Ferkelfütterung als Erfolgsrezept

Der UFA-Schweinespezialist Andreas Schärli nimmt uns mit auf den Betrieb von Peter und Ruth Bucher-Schuler in Buochs (NW). Die Familie bewirtschaftet dort mit viel Herzblut einen vielseitigen Betrieb mit Schweinhaltung und Milchwirtschaft.
07.05.2024
Mehr
Praxiserfolge
Image
Schweinemast

Spezialfütterung für gute Fleischqualität

Der UFA-Ressortleiter Schweine im Gebiet Lyssach, Gerhard Affolter, nimmt uns mit auf den Betrieb von Simon Bernhard. Nach der Umstellung auf Duroc-Genetik suchten die beiden eine Antwort auf den tieferen Magerfleischanteil bei den Mastabrechnungen.
21.03.2024
Mehr
Praxiserfolge
Image
Martin Brülisauer und Roger Sommerhalder, UFA-Revue

Einheitliche Jager als Erfolgsrezept

Einheitliche Jager, gute Zusammenarbeit zwischen Züchter, Mäster und Berater sowie das richtige Fütterungsmanagement sind die Erfolgsfaktoren von Roger Sommerhalder aus Schweizersholz.
01.11.2023
Mehr
Praxiserfolge
Image
A. Hofer und K. Hintermann

Schweinefütterung in drei Phasen

Das Hauptstandbein des Betriebs von Karl Hintermann ist die Schweinemast. Mit der Phasenfütterung der Schweine hat Karl schon früh begonnen. Aktuell ist die Marktlage eine grosse Herausforderung, sodass die Mastschweine beim Ausstallen leider meist z ...
01.03.2023
Mehr
Praxiserfolge Bio
Image
Unterwegs mit Adrian Schnyder

Bio-Mast im Berner Oberland

Die Familie Fuchs betreibt einen vielseitigen Bio-Betrieb auf 580 m ü. M. in Brienz. Nebst der Schweinemast werden Milchkühe und Milchziegen gehalten und Bio-Weide-Beef produziert. Im Sommer sind sämtliche Tiere bis auf die Mastschweine auf der Alp.
07.12.2022
Mehr
Praxiserfolge
Image
Familie Charrière

Investitionen in die Zukunft

Daniel Charrière hat den Betrieb durch den Todesfall seines Vaters sehr jung übernommen. Seither hat er mit seiner Familie viel Geld investiert. Ziel der Investitionen war eine nachhaltige Entwicklung des Familienbetriebes aus ökologischer wie auch a ...
05.10.2022
Mehr
Praxiserfolge
Image
Familie Schmitz

Mit Freude zusammenarbeiten

Die Familie Schmitz hat ihren Betrieb in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und gezielt in die Milchviehhaltung und Schweinezucht investiert. Im Fokus lagen dabei immer effiziente und sich ergänzende Betriebsabläufe.
01.06.2022
Mehr