Übersicht Top-Themen

Übersicht aller Top-Themen

Image
UFA2000-Tagung 2024

Rückblick UFA2000-Tagung

An den UFA2000-Tagungen konnten die regionalen Zuchttechniker den Kunden die Jahresauswertung 2023 zu Zucht und Mast präsentieren. UFA-Beratung und UFA-Futter bringen konstant gute tierische Leistungen im Vergleich zu den Vorjahren.
Mehr
Image
PV-Anlage; Solar; Herzogenbuchsee

UFA produziert Solarstrom

Seit Anfang Oktober sind die ersten PV-Module auf den Dächern in Puidoux produktiv. Weitere Module sind für die Fassade am Rohwarensilo vorgesehen. Auch in Herzogenbuchsee wird seit kurzem Solarenergie produziert. Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Futtermittelproduktion.
Mehr
Image
Ferkel am Fressen

Schweinefütterung: Weniger Protein, gleiche Leistung

Artikel aus dem Schweizer Bauer vom 08.11.23: «Konsumenten wollen Schweinefleisch mit viel Magerfleisch und mit guter Fettqualität. Der Absenkpfad Nährstoffe erschwert dies. Die UFA will das Beste herausholen mit Rassen- und Fütterungsversuchen.»
Mehr
Image
Milchautomat, Förster

Arbeitserleichertung dank MilkCollecter und SmartTank

Dank innovativen Lösungen besteht heute die Möglichkeit, Milch zu jeder Tages- und Nachtzeit vollautomatisch vom Melksystem zum Tränkeautomaten zu befördern.
Mehr
Image
Soja

Serie: Nebenprodukte verwenden statt verschwenden!

In dieser Serie wird vorgestellt, wie mit dem Veredeln von Nebenprodukten Food Waste verhindert wird.
Mehr
Image
295 USCF

Programm zur Reduktion des Methanausstosses

Wir machen vorwärts beim Klimaschutz und lancieren das Programm «UFA Swiss Climate Feed» zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Mehr
Image
Ofebänkli Hansueli Rüegsegger

Wie entsteht Tierfutter?

Die Rohstoffe wie z.B. Soja haben einen schlechten Ruf, doch wie steht es um die Bemühungen der Futtermittelindustrie bezüglich der Umweltverträglichkeit?
Mehr