ProRumin COMBI IPS, QM Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber
Das UFA 116 F ist ein hochverdauliches und schmackhaftes Kombifutter, welches sich zur Ergänzung des Grundfutters während der Aufzucht eignet. Dank den enthaltenen Lebendhefen fördert es die Pansenflora. Enthält den Zusatz ProRumin.
Rumicox IPS, QM Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber
Aufzuchtfutter mit Flocken. Ausgeglichen nach APDE und APDN. Enthält die Zusätze ProRumin und Prevacox. ProRumin besteht aus Lebendhefen, Niacin, Kräutern und Puffersubstanzen, was eine optimale Pansengesundheit und Futterverwertung fördert.
Rumicox IPS, QM Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber und Aufzuchtrinder
UFA 118 F wurde eigens für das Fütterungskonzept «UFA-Kälbermash» entwickelt, es enthält den Zusatz Rumicox. «UFA-Kälbermash» wird den Aufzuchtkälbern bis zum sechsten Monat als Alleinfutter verabreicht.
Die Ergänzung der Futterration mit einer Aufzuchtmilch stellt sicher, dass Kälber bereits in den ersten Lebenswochen alle essenziellen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum erhalten.
Die Ergänzung der Ration mit einer Aufzuchtmilch versorgt die Kälber bereits in den ersten Lebenswochen mit den für das Wachstum nötigen Nährstoffen. Die Abwehr der Kälber wird gestärkt, die Tiere sind vital und können ihr Leistungspotenzial optimal ausschöpfen.
Beim Einstallen hilft die Verabreichung einer speziell konzipierten Milch, die Kälber in der stressreichen Übergangsphase optimal unterstützten und mit den für das Wachstum nötigen Nährstoffen versorgt.
Durch die zugesetzten Säuren wird die Tränke leicht angesäuert. Das verbessert die Verträglichkeit und sorgt für ein stabiles Verdauungsmilieu. UFA 210 instant kann sowohl als Einstallmilch (zu 0–25 % Vollmilchanteil) als auch als Aufzuchtmilch (zu 100 % Vollmilch) eingesetzt werden.
Gleich nach der Geburt ist das Kalb dank den vorhandenen Antikörpern im Kolostrum noch immunisiert. Die Zeit bis zur Entwicklung der eigenen Antikörper dauert einige Wochen und ist für das Kalb mit Infektionsrisiken verbunden.
Verdauungsstörungen sind bei Kälbern keine Seltenheit. In diesen Phasen hilft UFA top-diabloc die Kälber bestmöglich zu unterstützen und trägt dazu bei, die Durchfallerkrankung zu reduzieren.
Die Ergänzung der Futterration mit einer Aufzuchtmilch stellt sicher, dass Kälber bereits in den ersten Lebenswochen alle essenziellen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum erhalten.
CNf, IPS, QM Elektrolyt-Brausepulver (Kesseli à 2.5 kg)
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Diät-, Allein- oder Ergänzungsfuttermittel für Kälber mit vorwiegend Elektrolyten und leicht verdaulichen Kohlenhydraten.
Rumicox IPS, QM Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber und Aufzuchtrinder
UFA 118 F wurde eigens für das Fütterungskonzept «UFA-Kälbermash» entwickelt, es enthält den Zusatz Rumicox. «UFA-Kälbermash» wird den Aufzuchtkälbern bis zum sechsten Monat als Alleinfutter verabreicht.
Rumicox IPS, QM Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber und Aufzuchtrinder
UFA 118 F wurde eigens für das Fütterungskonzept «UFA-Kälbermash» entwickelt, es enthält den Zusatz Rumicox. «UFA-Kälbermash» wird den Aufzuchtkälbern bis zum sechsten Monat als Alleinfutter verabreicht.
IPS, QM, Weide und Alp, 2 in 1 Mineralfutter für Rindvieh
All-in-one-Mineralfutter für Rinder auf der Alp und auf der Weide. Der hohe Natriumgehalt ermöglicht eine bedarfsdeckende Versorgung, so dass auf eine zusätzliche Viehsalzgabe verzichtet werden kann. Das Ca:P-Verhältnis von 1:1 eignet sich besonders, um grasbasierte Rationen zu ergänzen.
UFA 220 ist ein Ergänzungsfutter, das sich aufgrund von pflanzlichen Zusatzstoffen in Stresssituationen wie beispielsweise der Absetzphase, bei Durchfall, Grippe oder Umstallungen eignet. Enthält den Zusatz ProRumin. Die ausgewählten pflanzlichen Zusatzstoffe unterstützen das Immunsystem.