Vorteile
- Dient als „Fresstraining“ für die Saugferkel, da es aufgrund der Schmackhaftigkeit und der Expanderstruktur gerne gefressen wird
- Organische Säuren sichern die optimale Energieversorgung der Darmzellen für eine bessere Zottenausbildung
- Pflanzliche Zusatzstoffe unterstützen die Verdauung und schützen den Darm vor schädlichen Keimen
- Versorgt die Ferkel mit wichtigen Nähr- und Mineralstoffen sowie Vitaminen und Spurenelementen.
- Optimales Kalzium:Phosphor-Verhältnis ohne unerwünschte Pufferwirkung im Darm
- Entlastet die Muttersau und verringert die Anzahl Kümmerer
- Kann beim Absetzen zur Auffütterung zurückgebliebener Ferkel beim Frühabsetzen eingesetzt werden
- Eignet sich als Starter- und Absetzfutter.
Einsatz
Den Saugferkeln ab dem 2. Lebenstag bis 14 Tage nach dem Absetzen mindestens 3 mal täglich frisch zur freien Verfügung vorlegen. Auf eine genügende Versorgung mit frischem, sauberem Wasser achten!
Nährstoffe:Deutschschweiz, Jura und Tessin
Zusammensetzung |
Wert |
Einheit |
Rohfaser |
20 |
g/kg |
VES |
15.2 |
MJ/kg |
Lysin |
15 |
g/kg |
Methionin |
6.6 |
g/kg |
Rohprotein |
180 |
g/kg |
Nährstoffe:Westschweiz
Zusammensetzung |
Wert |
Einheit |
Rohfaser |
20 |
g/kg |
VES |
15.2 |
MJ/kg |
Lysin |
15 |
g/kg |
Methionin |
6.6 |
g/kg |
Rohprotein |
180 |
g/kg |
Struktur: Würfel 3 mm
Bestellinformationen
Mindestbestellmenge
|
25kg oder lose ab 2 t
|
Palettengrösse (kg) |
750kg |
Sackgrösse (kg) |
25kg |