CNf, IPS, QM Alleinfutter für Kaninchen ohne Kokzidiostatikum
UFA 854 ist für alle Kaninchen als Alleinfutter geeignet. Dieses Kaninchenfutter kann den Kaninchen ohne Futterumstellung bis zur Schlachtung angeboten werden.
(HK) Ergänzungsfutter für Kaninchen ohne Kokzidiostatikum
Das gewürfelte Bio-Kaninchenfutter UFA 851 bietet eine interessante Alternative zum UFA 850 Combi. Die Inhaltsstoffe sind an den täglichen Bedarf der Kaninchen angepasst und ergänzen eine Ration mit qualitativ hochwertigem Raufutter ideal.
EXTRA MegaDigest IPS, QM Ergänzungsfutter für Milchvieh, Startphase
Das Startphasenfutter ist speziell auf die erhöhten Bedürfnisse der Startphasenkühe zugeschnitten. Eine bedarfsdeckende Versorgung in den ersten Laktationswochen ist für die Gesundheit und die Fruchtbarkeit entscheidend.
(HK) StimulGreen proteinbetontes Ergänzungsfutter für Wiederkäuer
Das UFA 278 ist ein leicht proteinbetontes Milchleistungsfutter für Bio-Betriebe. Das Würfelfutter eignet sich auch als Lockfutter in Melkständen oder automatischen Melksystemen.
FIBRALOR StimulGreen IPS, QM Raufutterergänzung für Wiederkäuer
Hochverdauliche Rationen bedürfen einer Ergänzung mit Fasern. Bei ungenügendem Faserangebot passiert der Futterbrei den Pansen zu schnell und wird schlecht verdaut. Durch Zufütterung von ADF-reichem Futter verlangsamt sich die Passagerate und die Ration wird besser verdaut.
UNIVERSAL IPS, QM Alleinfutter oder Ergänzungsfutter zu Schotte für Muttersauen
UFA 363-6 ist ein Universal-Futter für Mutterschweine. Es zeichnet sich durch einen hohen Energie- und Eiweissgehalt aus. Somit werden während der Trächtigkeit die Körperreserven aufgebaut.
Eignet sich optimal für Rindviehbetriebe mit Mischwagen zur rationellen Beigabe der Kleinkomponenten. Durch den erhöhten Phosphorgehalt unterstützt es die Knochen und Zähne und hilft bei der Kalziumaufnahme. Ebenfalls sind mehr Vitamine enthalten.
Die Ergänzung der Ration mit einer Aufzuchtmilch versorgt die Kälber bereits in den ersten Lebenswochen mit den für das Wachstum nötigen Nährstoffen. Die Abwehr der Kälber wird gestärkt, die Tiere sind vital und können ihr Leistungspotenzial optimal ausschöpfen.
Teenager (HK) Ergänzungsfutter zu Körnern für Junghennen
In der zweiten Phase der Aufzucht müssen die Junghennen lernen, viel Futter aufzunehmen und der Kropf wird ausgebildet. Aus diesem Grund wird der Eiweiss- und Energiegehalt etwas gedrosselt.