Fachartikel

Spannende Fachartikel zu allen Themen rund um die Nutztierhaltung werden regelmässig in der UFA-Revue und weiteren Fachzeitschriften publiziert. Profitieren Sie vom breiten Fachwissen und lesen Sie die Fachartikel. 

105 Ergebnisse
Fachartikel
Image
Rinder

Je nach Rasse andere Klasse

Die Bedürfnisse der Milchwirtschaftsbetriebe sind bei der Wahl der Mastrassenstiere nicht immer deckungsgleich mit jenen der Grossviehmäster. Geburtsablauf, Trächtigkeitsdauer und Fruchtbarkeit sind den Milchviehbetrieben berechtigterweise wichtiger ...
01.02.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Schweine

Gute technische Zahlen rechnen sich

Das UFA2000-Schweineproduktionsprogramm umfasst für die Jahresauswertung 2022 über 65 000 Würfe und 204 000 Masteinheiten. Die Preise für Mastjager und Schlachtschweine sind so tief wie noch nie und stellen hohe Anforderungen an die Betriebsführung u ...
01.02.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Sack Kälbermilch

Permeatpulver für Kälber und Ferkel

Nebenprodukte verwenden statt verschwenden! Permeat ist ein wichtiges Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Milchproteinkonzentrat anfällt. Es kommt beim Ferkelfutter sowie bei den Kälbermilchen zum Einsatz.
01.02.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Zuckerrübenschnitzel

Besser verdauliches Futter dank Zuckerrübenschnitzeln

Nebenprodukte verwenden statt verschwenden! Die Zuckerherstellung hat einen positiven Nebeneffekt. Es entsteht ein wertvolles Nebenprodukt, welches im Rindviehfutter die Verdaulichkeit verbessert.
04.01.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Biblis

Erfolgsgeschichte 20 Jahre Biblis

Vor 20 Jahren ging das Mischfutterwerk Biblis in Betrieb und erhitzte die Gemüter durch seine Grösse, die neue Technologie und die aggressive Preispolitik der UFA. Das Werk ist noch heute dank laufenden Investitionen topmodern.
04.01.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Rinder

Fruchtbare Rinder rechnen sich

Die Aufzucht von Rindern ist nach wie vor ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor. Deshalb ist eine gute Fruchtbarkeit der Nachzucht entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Milchviehhaltung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rinder ex ...
03.01.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Kuh Flurys Acme Abigail

Milch für jeden Lebenstag

Die Wirtschaftlichkeit in der Milchviehhaltung wird viel diskutiert, und es werden immer wieder mögliche Optimierungen aufgezeigt. Das Thema sollte jedoch ganzheitlich betrachtet werden, und es gibt nicht allzu viele Parameter, um die Wirtschaftlichk ...
07.12.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Grossviehmast

Masttiere sojafrei füttern?

Die sojafreie Fütterung ist nicht nur in der Milchproduktion, sondern auch bei der Fleischproduktion in mehreren Labels eine Vorgabe. Funktioniert eine sojafreie Fütterung überhaupt, und welche Herausforderungen entstehen dabei? Die BG Löhr hat den S ...
07.12.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Kalb am trinken

Saures Milchpulver

Die Sauertränke hat sich über die Jahre in vielen Betrieben etabliert. Eine angesäuerte Tränke macht hohe Milchmengen bekömmlicher, senkt den Keimdruck und mindert so die Durchfallgefahr. Besonders die Ad-libitum-Tränke kann durch das Ansäuern einfac ...
07.12.2022
Mehr
Fachartikel
Image
UFA2000

UFA2000 - Zahlen, Daten und Fakten

Das exakte und richtige Aufzeichnen aller Daten im Reproduktionszyklus einer Sau ermöglicht eine objektive Schwachstellenanalyse. Ein jährlicher überbetrieblicher Vergleich ist sehr wertvoll und deckt die Leistungsreserven einer Herde auf. Die Digita ...
07.12.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Ferkel

Gemeinsam Ferkel produzieren

Die arbeitsteilige Ferkelproduktion bietet die Möglichkeit, sich auf einen Bereich der Schweineproduktion zu konzentrieren. Ein Deckbetrieb und ein Abferkel-Aufzuchtbetrieb werden vorgestellt und zeigen auf, welche Vorteile ihnen die Arbeitsteilung b ...
01.12.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Kalb

Tränkestrategien bei Kälbern

Die ersten acht Lebenswochen eines Kalbes sind entscheidend für dessen Entwicklung und Leistung als ausgewachsenes Tier. Die Fütterung besteht in dieser Zeit hauptsächlich aus Milch, weshalb die Tränkestrategie eine wichtige Rolle spielt, welche sich ...
02.11.2022
Mehr

UFA AG
Byfangstrasse 7
3360 Herzogenbuchsee

+41 58 434 11 00

marketing@ufa.ch

UFA Online Shop