Vom 21. bis 23. November 2025 öffnet die Suisse Tier in Luzern ihre Tore – die nationale Fachmesse für Nutztierhaltung und der wichtigste Treffpunkt für Landwirtinnen, Landwirte und Fachleute der Branche. Hier dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, Innovationen und Trends in der Tierhaltung.
Wir sind an der Suisse Tier 2025 in Luzern!
Auch wir sind mit dabei: Besuchen Sie uns am UFA-LANDI Stand in Halle 4 und entdecken Sie unsere prämierten Neuheiten! Im Rahmen des Innovationswettbewerbs «Gewerbliche Neuheiten 2025» wurden gleich drei unserer Produkte von der Fachjury ausgezeichnet – ein grosser Erfolg, der unsere Leidenschaft für praxisnahe, zukunftsorientierte Tierhaltung unterstreicht.
Erfahren Sie mehr über unsere Innovationen
UFA 206 premium liefert Kälber in den ersten Lebenswochen alles für einen entscheidenden Start. Das innovative Hy-D® stärkt die Immunität und fördert das Wachstum – für eine top Basis, die sich ausbezahlt.
UFA-Relaxo setzt neue Massstäbe im Schweinestall, indem die Tiere effektiv beruhigt werden und Kannibalismus massgebend reduziert wird. Ein starkes Produkt für mehr Ruhe und Wohlbefinden der Tiere.
UFA 563 und UFA 567: Zwei Lösungen für Bio-Legehennen, die speziell auf die verschiedenen Phasen der Legehennenhaltung abgestimmt sind. UFA 563 schützt zu Beginn vor E. coli und stärkt das Immunsystem, während UFA 567 in der Endlegephase den Stoffwechsel unterstützt und extra Kalzium für feste Eierschalen liefert – die perfekte Kombination für eine gesunde, leistungsstarke Legehenne.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns, Ihnen unsere Innovationen live an der Suisse Tier vorzustellen!
UFA 206 premium
UFA 206 premium ist eine moderne Aufzuchtmilch, die optimal auf die Bedürfnisse junger Kälber abgestimmt ist. Hochwertige Rohstoffe und Hy-D®, eine aktive Form von Vitamin D, unterstützen das Immunsystem, fördern das Muskelwachstum und sichern eine ideale Nährstoffversorgung.
Die ausgewogene Zusammensetzung von UFA 206 premium sorgt für eine besonders gute Verträglichkeit – auch bei intensiver Fütterung. Hochwertige Milchproteine, sorgfältig ausgewählte Fette und leicht verdauliche Kohlenhydrate fördern eine stabile Verdauung und tragen dazu bei, Verdauungsstörungen und Durchfallrisiken deutlich zu reduzieren. So bleibt das Kalb vital und kann sein Wachstumspotenzial optimal ausschöpfen.
Ein besonderer Vorteil von UFA 206 premium ist der Zusatz von Hy-D®, einer aktiven Form von Vitamin D. Dieses unterstützt nicht nur die Kalziumaufnahme und Knochenentwicklung, sondern stärkt auch gezielt die Immunabwehr und fördert das Muskelwachstum. Kälber bleiben dadurch widerstandsfähiger gegenüber Krankheitserregern und entwickeln sich rasch zu kräftigen, leistungsfähigen Jungtieren.
UFA-Relaxo - Fressen ohne zu stressen
Stress und Unruhe im Stall sind Risikofaktoren für Kannibalismus, was sowohl das Tierwohl als auch die Leistung beeinträchtigt. UFA-Relaxo wirkt beruhigend und reduziert aggressives Verhalten der Tiere.
Mehr Erfolg durch weniger Stress
UFA-Relaxo unterstützt das Wohlbefinden im Stall auf natürliche Weise. Magnesium und Natrium spielen eine zentrale Rolle im Nervensystem und tragen zur Entspannung der Schweine bei. Tryptophan wirkt als Vorstufe des Glückshormons Serotonin beruhigend, während Brennnesselpulver antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. Fenchelsamen unterstützen die Verdauung, und ein Süssstoff sorgt für eine gute Fressbarkeit. UFA-Relaxo ist die ideale Lösung für gesunde, entspannte Tiere und den wirtschaftlichen Erfolg.
Vorteile von UFA-Relaxo
- Ruhe im Stall
- Gesunde, entspannte Schweine
- Mehr Erfolg im Stall
Neue Bio-Legehennenfutter für verlängerte Umtriebe
Mit UFA 563 Starter Anticoli und UFA 567 Finisher ergänzt UFA das Bio-Phasenfütterungskonzept. UFA 563 stärkt die Tiergesundheit dank Coli-Schutz, UFA 567 verbessert die Schalenqualität und senkt Fettleberrisiken – für länger leistungsfähige Legehennen und mehr Nachhaltigkeit.
Im Bio-Bereich sind bereits rund drei Viertel aller Umtriebe verlängert. Fürs Jahr 2025 rechnen die Eiervermarkter mit einer weiteren Steigerung auf über 80 Prozent. Bei verlängerten Umtrieben ist es umso wichtiger, die Tiere in allen Produktionsphasen bestmöglich zu unterstützen. In verlängerten Umtrieben wird nämlich stärker erkennbar, wenn vorher etwas falsch gemacht wurde. Deshalb bietet UFA ein umfassendes Konzept zur Phasenfütterung von Bio-Legehennen an.