Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen

UFA bietet in allen Fragen rund um die erfolgreiche Nutztierhaltung umfassende Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen.

545 Ergebnisse
Fachinfos
Image
Truten

Fütterung Trutenmast

Bei Truten eignet sich die Fütterung in drei Phasen am besten, damit die Bedürfnisse der Tiere während der gesamten Mast bestens abgedeckt sind.
Fachinfos Bio
Image
Truten Bio

Fütterung Bio-Trutenmast

Bei Bio-Truten muss, wie bei allen anderen Geflügel-Arten, eine Ergänzung des Futters mit Körnern erfolgen.
Fachinfos
Image
Wachtel

Fütterung Wachteln

Aufzucht- und Legewachteln haben unterschiedliche Anforderungen an die Fütterung als Legehennen. In der Schweiz werden Wachteln hauptsächlich zur Eierproduktion gehalten.
Dienstleistungen
Image
Tränkeautomat, kälbermast

UFA Tränkeautomaten-Service

Schon seit über 30 Jahren arbeitet die UFA mit Förster-Technik, dem führenden Tränkeautomatenhersteller in Europa, zusammen. Durch die langjährige und enge Zusammenarbeit können die UFA-Kälbermastspezialisten und UFA-Servicetechniker aktiv an der Wei ...
Fachinfos
Image
Grossviehmast Auslauf

Mineralstoffversorgung in der Grossviehmast

Die richtige Mineralisierung ist nicht nur bei maisbetonten Rationen von grosser Wichtigkeit, um gute Leistungen in der Grossviehmast erzielen zu können.
Fütterungskonzept
Image
TORO Logo

UFA TORO Support

Bei UFA TORO Support handelt es sich um das professionelle Gesamtkonzept für eine erfolgreiche Grossviehmast.
Dienstleistungen
Image
Kälber im Stroh

Professionelle Kälberberatung

UFA-Kälberspezialisten beraten und unterstützen Sie bei Fütterungs- oder Haltungsfragen in der Kälbermast und -aufzucht.
Fachinfos
Image
Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoffwechselerkrankungen sind eine häufige Abgangsursache bei Milchkühen und verantwortlich für weitere gesundheitliche Probleme und wirtschaftliche Einbussen. Sie treten in allen Haltungssystemen und Leistungsbereichen auf.
Dienstleistungen
Image
Beratungssituation Rindvieh

Professionelle Milchviehberatung

Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Milchviehhaltung.
Fachinfos Bio
Image
Bio Simmentalerkuh

Fütterung Bio-Milchvieh

Die Fütterungsrichtlinien für Bio-Milchvieh unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Darauf muss bei der Planung der Rationen geachtet wer-den.
Fachinfos
Image
Muttersau

Fütterung Zuchtsauen

Mit der gezielten Fütterung in den Phasen des Zyklus der Zuchtsau können Höchstleistungen bei den Produktionsparametern nachhaltig und langfristig erreicht werden.
Fachinfos
Image
Jungsauen

Fütterung Jungsauen

Langlebige und leistungsfähige Jungsauen bilden die Basis einer wirtschaftlichen Produktion auf den Zuchtbetrieben.