Das Produkt kann auf Betrieben, welche mit Frühdurchfall bei Kälbern kämpfen, eingesetzt werden. Gerade Kryptosporidien verursachen schon sehr früh (ab 2./3. Tag) massive Probleme und können oft nur durch den Einsatz von Halocur behandelt werden.
Gezielte Aminosäuren-Ergänzung für das Milchvieh, IPS, QM
Schweizer Rationen mit tieferem Rohprotein-Niveau, weisen meist ein Defizit der erstlimitierenden Aminosäuren Methionin und Lysin auf. Höhere Leistungen der Kühe bedürfen einer besseren und angepassten Versorgung mit Protein, bzw. Aminosäuren.
IPS, QM Allein- oder Ergänzungsfutter für die Jungsauenaufzucht, Phase I
Die Aufzucht von Jungsauen stellt andere Anforderungen an die Fütterung der Tiere wie bei herkömmlichen Mastsauen. 367-1 ist für die Jungsauenaufzucht in der Phase I, 25 kg bis 60 kg, geeignet. Es berücksichtigt den Bedarf an Protein für ein optimales Wachstum mit einem gezielten Muskelaufbau.
PRIMA IPS, QM Ergänzungsfutter für Rindvieh, Proteinkonzentrat
UFA 248-4 ist ein sojafreies Eiweisskonzentrat mit einem hohen Anteil an schnell fermentierbarem Rohprotein. Dieses Eiweisskonzentrat eignet sich zum Ausgleich bei einem hohen Anteil an schnell fermentierbaren Kohlenhydraten.
IPS, QM Alleinfutter für Jungsauen ab ELP bis zum Decken
UFA 367-3 ist das Anschlussfutter für Jungsauen ab ELP. Als Konditionierungsfutter fördert es eine ausreichende Rückenspeckdicke bei der ersten Belegung. Dies wirkt positiv auf die Fruchtbarkeit. Organisch gebundene Spurenelemente und Biotin stärken die Immunität und fördern gesunde Klauen.
IPS, QM Allein- oder Ergänzungsfutter zu Schotte für die Jungsauenaufzucht, Phase II
Die Aufzucht von Jungsauen stellt andere Anforderungen an die Fütterung der Tiere wie die herkömmliche Mast. UFA 367-2 ist für die Jungsauenaufzucht in der Phase II, ab 60 kg bis zur ELP, geeignet. Die Mineralisierung ist dem Bedarf der Tiere in dieser Phase angepasst.
Der Zusatz Agolin besteht aus natürlichen Pflanzenextrakten. Diese können die methanbildenden Mikroben im Pansen reduzieren. Dadurch vermindert sich der Methanausstoss und der Kuh steht mehr Energie für die Produktion zur Verfügung.
Der Zusatz Agolin besteht aus natürlichen Pflanzenextrakten. Diese können die methanbildenden Mikroben im Pansen reduzieren. Dadurch vermindert sich der Methanausstoss und der Kuh steht mehr Energie für die Produktion zur Verfügung.
Der Zusatz Agolin besteht aus natürlichen Pflanzenextrakten. Diese können die methanbildenden Mikroben im Pansen reduzieren. Dadurch vermindert sich der Methanausstoss und der Kuh steht mehr Energie für die Produktion zur Verfügung.
OPTIMA IPS, QM Alleinfutter oder Ergänzungsfutter zu Schotte für Jager
UFA Optima Schweinemastfutter mit tieferer Energiestufe stehen für eine erfolgreiche Schweinemast am Automaten. Sie bieten zusätzliche Sicherheit mit einem höheren Anteil an Rohfasern.
OPTIMA IPS, QM Allein- oder Ergänzungsfutter zu Schotte für Ausmastschweine
UFA OPTIMA Schweinemastfutter mit tieferer Energiestufe stehen für eine erfolgreiche Schweinemast am Automaten. Sie bieten zusätzliche Sicherheit mit einem höheren Anteil an Rohfasern.