Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen

UFA bietet in allen Fragen rund um die erfolgreiche Nutztierhaltung umfassende Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen.

13 Ergebnisse
Fachinfos Bio
Image
Bio Simmentalerkuh

Fütterung Bio-Milchvieh

Die Fütterungsrichtlinien für Bio-Milchvieh unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Darauf muss bei der Planung der Rationen geachtet wer-den.
Fachinfos Bio
Image
Bio-Ferkel

Fütterung Bio-Ferkel

Die Fütterungsrichtlinien für Bio-Schweinehaltung unterscheiden sich in verschiedenen Punk-ten von denen der konventionellen Haltung.
Dienstleistungen Bio
Image
Mastschwein

UFA2000-Schweinemastauswertung

Diese Dienstleistung unterstützt den Mäster im Management und gibt Aufschluss über die technischen und finanziellen Ergebnisse in der Schweinemast.
Fachinfos Bio
Image
Bio-Schwein

Fütterung Bio-Zuchtsauen

Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Zuchtsauen unterscheiden sich von der konventionellen Haltung. 100 % Biorohwaren ist die Vorgabe.
Fachinfos Bio
Image
Mutterkuh mit Kälber

Fütterung Bio-Mutterkuh

Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Mutterkuhhaltung unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Bei der Planung der Rationen muss darauf geachtet werden.
Fachinfos Bio
Image
Bio-Mastschweine

Fütterung Bio-Mastschweine

Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Mastschweine unterscheiden sich von der konventionellen Haltung. 100 % Biorohwaren ist die Vorgabe.
Fachinfos Bio
Image
Truten Bio

Fütterung Bio-Trutenmast

Bei Bio-Truten muss, wie bei allen anderen Geflügel-Arten, eine Ergänzung des Futters mit Körnern erfolgen.
Fachinfos Bio
Image
Junghennen

Fütterung Bio-Legehennen / Bio-Legehennenaufzucht

Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Legehennen-Aufzucht sowie Bio-Legehennen-Haltung unterscheiden sich von der konventionellen Haltung. Eine Ergänzung mit Körnern ist Pflicht.
Fachinfos Bio
Image
Bio-Pouletmast

Fütterung Bio-Mastpoulets

Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Mastpoulets unterscheiden sich von der konventionellen Haltung. Eine Ergänzung mit Körnern ist Pflicht.
Fachinfos Bio
Image
Bio_Schaf

Fütterung Bio-Schafe

Eine gezielte Ergänzung und eine ausreichende Mineralisierung sind in der Bio-Schafhaltung wichtig, um qualitativ hochstehendes Grundfutter bestmöglich nutzen zu können.
Fachinfos Bio
Image
Aufzuchtkalb

Fütterung Bio-Milchviehaufzucht

Auch für die Bio-Milchviehaufzucht bietet UFA ein Sortiment mit verschiedenen Produkten, Fachinformationen und Dienstleistungen an.
Fachinfos Bio
Image
Ziegen auf Weide

Fütterung Bio-Ziegen

Eine gezielte Ergänzung und eine ausreichende Mineralisierung sind in der Bio-Ziegenhaltung wichtig, um qualitativ hochstehendes Grundfutter bestmöglich nutzen zu können.

UFA AG
Byfangstrasse 7
3360 Herzogenbuchsee

+41 58 434 11 00

marketing@ufa.ch

UFA Online Shop