AlimEX-Kreislauf
Kurzfilm AlimEX-Kreislauf
Schweizer Futtergetreide ist ein wichtiger Bestandteil von UFA-Mischfutter. Mit UFA-Kundengetreide können Bäuerinnen und Bauern ihre Futtergetreide abgeben und erhalten qualitativ hochwertiges UFA-Mischfutter zurück. Die Ackerfrüchte von Schweizer Bauern werden in Mühlen, Zuckerfabriken etc. zu Lebensmitteln weiterverarbeitet. Ein Teil dient der menschlichen Ernährung, ein Teil sind Nebenprodukte. Getreide hat eine Ausbeute zwischen 65 und 80% für die menschliche Ernährung, Ölsaaten je nach Pflanzenart nur zwischen 13 und 40%. Der Rest dient als Tierfutter. 365'000 t Nebenprodukte aus der inländischen Lebensmittelproduktion werden jährlich durch die Tierhaltung veredelt. Dies entspricht 20% des jährlichen Mischfutterbedarfs in der Schweiz. So wird die Wertschöpfung aus dem Ackerbau gesteigert. Unsere Nutztiere reduzieren die Lebensmittelverschwendung (Food Waste). Da mit dem Mischfutter der Nährstoffbedarf der Tiere optimal gedeckt wird, leben sie gesünder, vitaler und sind länger produktiv. Dadurch profitieren Tiere, Bauernfamilie und Umwelt. Mit dem durch die Tierhaltung anfallenden Hofdünger werden die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Das spart Kunstdünger und verbessert die Bodengesundheit sowie die Humusbildung. Schweizer Bauernfamilien produzieren qualitativ hochstehende Lebensmittel. Dies ist die Basis für gesunde Nahrung für Mensch und Tier.