Eignet sich optimal für Rindviehbetriebe mit Mischwagen zur rationellen Beigabe der Kleinkomponenten. Durch den erhöhten Phosphorgehalt unterstützt es die Knochen und Zähne und hilft bei der Kalziumaufnahme. Ebenfalls sind mehr Vitamine enthalten.
Dieses Mineralfutter ist hoch konzentriert und enthält alle herkömmlichen Zusatzstoffe bis auf das Viehsalz. Es ergänzt eine ausgeglichene Mischration optimal.
Durch den hohen Anteil an Kalzium, eignet sich UFA 1117 optimal zum Ausgleichen niedriger Kalziumwerte des Futters. Der höhere Schwefelgehalt unterstützt zusätzlich das Immunsystem und fördert die Verdauung.
Dieses TMR-Mineralsalz eignet sich besonders für Milchviehbetriebe mit Mischwagen und maisbetonten Rationen. Mit dem weiten Ca:P Verhältnis von 3:1 kann das Kalzium-Defizit von maisbetonten Rationen einfach ausgeglichen werden.
Natur, IPS, QM Mineralfuttermittel für Kühe, ausgewogen
Dieses Mineralfutter ist hoch konzentriert und enthält alle herkömmlichen Zusatzstoffe bis auf das Viehsalz. UFA 1125 ergänzt eine ausgeglichene Biomischration optimal.
Biotin plus, IPS, QM Mineralfutter für Milchkühe, Ca-reich
Durch den hohen Anteil an Kalzium, eignet sich UFA 1217 optimal zum Ausgleichen niedriger Kalziumwerte des Futters. Mit seiner hohen Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminkonzentration deckt es den gesamten Grundbedarf der Milchkuh ab.
Ergänzungsfutter für Milchvieh, AGOLIN NATURU (10%)
Mit UFA-Agolin Natur können bestehenden Rationen mit dem Zusatz Agolin ergänzt werden, ohne zusätzliche Rationsanpassungen. Der Zusatz Agolin besteht aus natürlichen Pflanzenextrakten. Diese können die methanbildenden Mikroben im Pansen reduzieren.
Leckschale für die Galtphase. Galtkühe haben ein anderes Bedürfnis an die Mineralstoffversorgung als laktierende Kühe. In der Galtphase sollen die Kühe Lücken in der Wirkstoffversorgung aus der letzten Laktation schliessen und die Batterien füllen können.
Magnesiumreiche Leckschale. Magnesium ist nötig, damit sich die Muskeln entspannen können. Der erste Aufwuchs im Frühjahr gilt als besonders Mg-arm, zudem beeinflusst ein hoher Kalium-Gehalt in der Grundfutterration die Absorption von Mg negativ.
Das Mineralfutter aus den Cake-Bloc Leckschalen wird dank des Melassezusatzes von den Tieren gern aufgenommen. Der Kräutermix "Herbaplus" unterstützt die Widerstandskraft gegen Parasiten, insbesondere Magen-Darm-Würmer. Versuche im Ausland und in der Schweiz haben positive Effekte gezeigt.
Leckschale mit einem ausgewogenen Ca:P-Verhältnis. Eine bedarfsdeckende Mineralstoffversorgung ist von grosser Bedeutung. Mängel haben kurz- oder langfristig erhebliche Auswirkungen auf das Leistungsniveau und die Tiergesundheit.