Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen

UFA bietet in allen Fragen rund um die erfolgreiche Nutztierhaltung umfassende Fachinfos, Konzepte und Dienstleistungen.

544 Ergebnisse
Dienstleistungen
Image
Kälber im Stroh

Professionelle Kälberberatung

UFA-Kälberspezialisten beraten und unterstützen Sie bei Fütterungs- oder Haltungsfragen in der Kälbermast und -aufzucht.
Fachinfos
Image
Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoffwechselerkrankungen sind eine häufige Abgangsursache bei Milchkühen und verantwortlich für weitere gesundheitliche Probleme und wirtschaftliche Einbussen. Sie treten in allen Haltungssystemen und Leistungsbereichen auf.
Dienstleistungen
Image
Beratungssituation Rindvieh

Professionelle Milchviehberatung

Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Milchviehhaltung.
Fachinfos Bio
Image
Bio Simmentalerkuh

Fütterung Bio-Milchvieh

Die Fütterungsrichtlinien für Bio-Milchvieh unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Darauf muss bei der Planung der Rationen geachtet wer-den.
Fachinfos
Image
Muttersau

Fütterung Zuchtsauen

Mit der gezielten Fütterung in den Phasen des Zyklus der Zuchtsau können Höchstleistungen bei den Produktionsparametern nachhaltig und langfristig erreicht werden.
Fachinfos
Image
Jungsauen

Fütterung Jungsauen

Langlebige und leistungsfähige Jungsauen bilden die Basis einer wirtschaftlichen Produktion auf den Zuchtbetrieben.
Fachinfos
Image
Sauen

Mineralstoffversorgung bei Zuchtsauen

Eine ideale Mineralstoffversorgung bildet über alle Phasen der Zuchtsauenfütterung hinweg einen fundamentalen Baustein für gesunde und leistungsfähige Tiere.
Dienstleistungen
Image
Jungsauen

UFA2000

Das gemeinsame Schweineproduktionsprogramm von UFA AG und Anicom AG für eine wirtschaftliche und nachhaltige Schweinezucht und Ferkelproduktion.
Dienstleistungen
Image
db.Mobil

UFA2000-Planer

Das Auswertungsprogramm mit einem überbetrieblichen Vergleich für die Erkennung von Stärken und Schwächen auf dem eigenen Betrieb bringt den Erfolg.
Fachinfos

Expander-Vorteile für Jungtiere

Durch den Einfluss von Druck und Dampf erhöht sich beim Expandieren die Temperatur und das Futter wird «vorgekocht». Dieser Backeffekt führt dazu, dass das Futter einen angenehmen Geschmack bekommt und nach frischem Brot schmeckt. Auftretende Untersc ...
Fachinfos

Vorteile für die Verwertung von Nebenprodukten

Das Getreide oder andere Kulturen, die für die Produktion von Lebensmitteln auf den Schweizer Äckern angebaut werden, landen längst nicht alle auf dem Teller vom Mensch.
Fachinfos
Image
Schweine

Expander-Vorteile für Schweine

Für Schweine wird der Expander hauptsächlich genutzt, um die Verdaulichkeit der Nährstoffe mit gezielter Temperaturführung zu erhöhen. Durch die spezielle Technologie wird das Futter auch schmackhaft und gut gefressen. Zusätzlich ist Expanderfutter h ...