PRIMA IPS, QM ausgewogenes Ergänzungsfutter für Milchvieh
Leistungsfutter mit einem leichten Proteinüberhang (APDN-betont) zeichnet sich durch die sehr gute Fressbarkeit aus und ist geeignet für den höheren Leistungsbereich.
Universal CRUMBS IPS Ergänzungsfutter zu Körner für Legehennen
Das Ergänzungsfutter UFA 605 in Crumbs enthält alle nötigen Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente, die in Getreidekörnern fehlen. Für eine bedarfsgerechte Fütterung muss UFA 605 mit Körnern (UFA 506) ergänzt werden. Pigmente sorgen für eine schöne Eidotterfarbe.
Eine bedarfsdeckende Mineralstoffversorgung ist von grosser Bedeutung. Mängel haben kurz- oder langfristig erhebliche Auswirkungen auf das Leistungsniveau und die Tiergesundheit.
(HK) StimulGreen energiebetontes Ergänzungsfutter für Wiederkäuer
Energieausgleichsfutter mit tiefem RP-Gehalt Aufgrund des hohen Getreideanteils, kann durch dieses Energieausgleichsfutter der Anteil an SFKH erhöht werden.
Magnesium ist nötig, damit sich die Muskeln entspannen können. Der erste Aufwuchs im Frühjahr gilt als besonders Mg-arm, zudem beeinflusst ein hoher Kalium-Gehalt in der Grundfutterration die Absorption von Mg negativ.
all-in-one Immunity Mineralfutter für Milchkühe, gewürfelt, IPS, QM
Bestens geeignet für Rindviehbetriebe mit Mischwagen. Versorgt die Tiere mit ausreichend Viehsalz und allen anderen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
PRIMA IPS, QM ausgewogenes Ergänzungsfutter für Milchvieh
UFA 242-2 ist ein ausgeglichenes Leistungsfutter und besteht zu einem Drittel aus Mais. Aufgrund der Zusammensetzung ist das Würfelprodukt bestens für den Einsatz auf Dürrfutterbetrieben oder bei geringem Einsatz von Maisprodukten geeignet.
Für ruminierende Mast- und Aufzuchtkälber und Ziegen zur Ergänzung des erhöhten Mineralstoff-Bedarfes bei starkem Wachstum. Fördert einen gesunden Knochenbau. Stillt das Leckbedürfnis und hilft so, dass die Kälber ruhiger werden. Konform für IPS/OMSF/CNf.
In Stresssituationen übersteigt der Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen die Normwerte. Je nach Rationsgestaltung (z.B. tiefer pH-Wert oder Mineral- und Wirkstoffverdünnung durch Einsatz von Raufutter) wird eine richtige Ergänzung mit Mineralsalz nötig.
Für einen guten Start und zur Entlastung der Muttersau sollen Ferkel möglichst früh fressen. Das expandierte Starterfutter UFA 304 piccolo ist besonders schmackhaft und hochverdaulich.