Fachartikel

Spannende Fachartikel zu allen Themen rund um die Nutztierhaltung werden regelmässig in der UFA-Revue und weiteren Fachzeitschriften publiziert. Profitieren Sie vom breiten Fachwissen und lesen Sie die Fachartikel. 

52 Ergebnisse
Fachartikel Bio
Image
Getrocknete Luzerne

Gutes Grundfutter für Bio-Kühe

Auf dem Bio-Betrieb Val Bio Farms in Visp werden auch mit den Einschränkungen im Kraftfuttereinsatz immer noch beachtliche Milchleistungen erreicht. Dies dank einem optimierten System bei der Grundfutterproduktion.
09.03.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Kühe an Futterachse

Milch wird effizient produziert

Die über 23 000 Tiere in der Auswertung und eine weiterhin steigende Anzahl Betriebe, die beim UFA Herd Support mitmachen, zeigen, dass diese Dienstleistung geschätzt wird. An der Tagung stand das Thema Galtphase im Zentrum.
06.03.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Euter

Euterentzündungen auf der Spur

Die Eutergesundheit hängt von diversen Faktoren ab wie Management, Fütterung, Melktechnik und Melkhygiene, dem Betrieb selbst sowie den unterschiedlichen Er regern. Der Schlüssel ist: beobachten, analysie ren und entsprechende Lösungen herauskristall ...
01.02.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Zuckerrübenschnitzel

Besser verdauliches Futter dank Zuckerrübenschnitzeln

Nebenprodukte verwenden statt verschwenden! Die Zuckerherstellung hat einen positiven Nebeneffekt. Es entsteht ein wertvolles Nebenprodukt, welches im Rindviehfutter die Verdaulichkeit verbessert.
04.01.2023
Mehr
Fachartikel
Image
Kuh Flurys Acme Abigail

Milch für jeden Lebenstag

Die Wirtschaftlichkeit in der Milchviehhaltung wird viel diskutiert, und es werden immer wieder mögliche Optimierungen aufgezeigt. Das Thema sollte jedoch ganzheitlich betrachtet werden, und es gibt nicht allzu viele Parameter, um die Wirtschaftlichk ...
07.12.2022
Mehr
Fachartikel Bio
Image
OB Kuh auf Weide

Die Mikroorganismen optimal nutzen

Die Grundfutterverwertung spielt beim Bio-Betrieb eine besonders wichtige Rolle, da der Kraftfutteranteil begrenzt ist. Durch das Fördern der richtigen Pansenflora wird die Grundfutterverwertung verbessert. Nebst der Relevanz einer guten Futterqualit ...
02.11.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Hochwertiges Raufutter ist die Voraussetzung für gute Leistungen.jpg

Hochwertiges Raufutter für wirtschaftlichen Erfolg

Für die Nährstoffversorgung der Kuh ist die Gesamtfutteraufnahme die wichtigste Kerngrösse. Besonders bei steigender Milchleistung ist eine hohe Grundfutteraufnahme nötig, um eine bedarfsgerechte Ration zu gestalten.
25.10.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Mischung abladen

Gesunde Kühe dank homogener Mischung

Marco Marti aus Oberramsern hat die Fütterung seiner Kühe im Griff. Dass seine Milchkühe viel Milch geben, kommt nicht von ungefähr. Er hat seine Abläufe von der Grundfutterproduktion über das Befüllen und Mischen bis zum Abladen optimiert. So kann e ...
01.10.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Mykotoxine an Mais

Erhöhte Gefahr von Mykotoxinen

Der Druck auf Mykotoxine in der Grundfutter- und Getreideernte ist in diesem Erntejahr erhöht. Dies gilt es ernst zu nehmen, da sie grosse wirtschaftliche Schäden anrichten können. Geeignete Massnahmen können die Risiken vermindern.
01.10.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Kuh beim Wiederkäuen

Wiederkäuen zeigt Wohlbefinden

Das Sicherstellen einer wiederkäuergerechten Ration ist bei der Fütterung von Milchkühen zentral. Ein gesunder Pansen ist die Voraussetzung für eine gesunde und leistungsfähige Kuh.
20.07.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Mastkühe

Von der Milchkuh zur Mastkuh

Schlachtkühe sind bereits seit mehreren Jahren sehr gefragt am Markt. Nicht jeder Milchwirtschaftsbetrieb hat die passenden Grundfutter, um die eigenen Milchkühe auf eine gute Taxierung zu bringen. Diese Lücke füllen Kuhmäster, welche besonders leerf ...
01.06.2022
Mehr
Fachartikel
Image
Kühe auf der Weide

Gesunde Kühe dank Pufferung

Die Pufferung ist wichtig, damit der Pansen von Milchkühen nicht übersäuert. Dazu hat die Kuh einen natürlichen Mechanismus. Wenn wichtige Regeln bei der Fütterung nicht eingehalten werden, oder beispielsweise bei Hitzestress, kann das System aber au ...
01.06.2022
Mehr