Der Zusatz Bovaer reduziert massgeblich die Bildung und den Ausstoss von Methan bei Wiederkäuern. Mit UFA 76-900 können bestehende Rationen mit dem Zusatz ergänzt werden, ohne dass zusätzliche Rationsanpassungen vorgenommen werden müssen.
IPS, QM, Weide und Alp, 2 in 1 Mineralfutter für Rindvieh
All-in-one-Mineralfutter für Rinder auf der Alp und auf der Weide. Der hohe Natriumgehalt ermöglicht eine bedarfsdeckende Versorgung, so dass auf eine zusätzliche Viehsalzgabe verzichtet werden kann. Das Ca:P-Verhältnis von 1:1 eignet sich besonders, um grasbasierte Rationen zu ergänzen.
Immunity Flyless IPS, QM Weide und Alp 2 in 1, Mineralfutter für Rinder und Galtkühe
Das Mineralsalz, welches sowohl die Mineralstoff- als auch die Viehsalzversorgung sichert, eignet sich optimal für Rinder und Galtkühe auf der Weide oder der Alp. Es kombiniert die Immunity-Eigenschaften zusammen mit der Wirkung von Knoblauch auf die Insektenbelastung.
Mineralfutter mit einem ausgewogenen Ca:P-Verhältnis. Eine bedarfsdeckende Mineralstoffversorgung ist von grosser Bedeutung. Mängel haben kurz- oder langfristig erhebliche Auswirkungen auf das Leistungsniveau und die Tiergesundheit.
Kalziumreiches Mineralfutter. Laktierende Tiere weisen aufgrund der Kalzium-Ausscheidung über die Milch einen erhöhten Kalzium-Bedarf auf. Ein Mangel stört die Reizweiterleitung in den Nerven.
Immunity IPS, QM, Mineral-futtermittel für Galt- und Jungvieh gewürfelt
Eine optimale Mineralstoffversorgung ist wichtig für gesunde Tiere sowie eine gute Klauengesundheit. Bei erhöhtem Befallsdruck kann das Immunsystem von Aufzucht- und Galttieren zusätzlich mit einer umfassenden Mineralisierung gestärkt werden.
Phosphorreiches Mineralfutter. Der Abbau der Nahrungsfasern ist stark von der Phosphorversorgung der Pansenmikroben abhängig. Ist der Anteil in der Ration zu tief, leidet die Rohfaserverdaulichkeit und damit die Futtereffizienz.
Mineralfutter mit einem ausgewogenen Ca:P-Verhältnis und Biotin. Eine bedarfsdeckende Mineralstoffversorgung ist von grosser Bedeutung. Mängel haben kurz- oder langfristig erhebliche Auswirkungen auf das Leistungsniveau und die Tiergesundheit.
Mineralfutter mit einem ausgewogenen Ca:P-Verhältnis. Eine bedarfsdeckende Mineralstoffversorgung ist von grosser Bedeutung. Mängel haben kurz- oder langfristig erhebliche Auswirkungen auf das Leistungsniveau und die Tiergesundheit.
In Stresssituationen übersteigt der Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen die Normwerte. Je nach Rationsgestaltung (z.B. tiefer pH-Wert oder Mineral- und Wirkstoffverdünnung durch Einsatz von Raufutter) wird eine richtige Ergänzung mit Mineralsalz nötig.
UFA 391 securo natur eignet sich bestens beim Absetzen von Bio-Ferkeln sowie für einen guten Start in die Mast. Das Ergänzungsfuttermittel bringt Sicherheit und unterstützt die Ferkel mit natürlichen Zusatzstoffen über die Absetzphase.