UFA 353-1
PERFORMANCE (HK) Allein- oder Ergänzungsfutter zu Schotte für Ausmastschweine
Mastschweine haben gegen Ende der Mast ganz andere Bedürfnisse als zu Mastbeginn. Der Proteinansatz nimmt ab, während der Fettansatz steigt. Das Füttern mit dem Hauptmastfutter zu Mastende führt zu einer Überversorgung an Rohprotein und zu unnötiger Belastung des Stoffwechsels und Überschüssen, welche die Umwelt belasten. Deshalb sollte ab einem Lebendgewicht von rund 60kg auf das Endmastfutter UFA 353-1 mit reduziertem Rohprotein- und Phosphorgehalt umgestellt werden. UFA 353-1 rundet eine erfolgreiche Mast richtig ab. Bei einem hohen Energieanteil enthält es wenig Rohprotein. Es ist ideal auf die Bedürfnisse des Schweines in der Endmast ausgerichtet. Nebst dem tiefen Rohproteingehalt ist UFA 353-1 auch phosphorreduziert, was zur Entlastung der Düngerbilanz beiträgt.
Bezeichnung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Rohprotein | 155 | g/kg |
Rohfaser | 35 | g/kg |
VES | 14 | MJ/kg |
Lysin | 8.3 | g/kg |
Methionin | 2.5 | g/kg |
Bezeichnung
Rohprotein
Wert
155
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohfaser
Wert
35
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
VES
Wert
14
Einheit
MJ/kg
|
Bezeichnung
Lysin
Wert
8.3
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Methionin
Wert
2.5
Einheit
g/kg
|
Einsatz
Für Ausmastschweine von 60 bis 100 kg Lebendgewicht. Tagesration: 2.2 kg bei 60 kg LG, 2.6 kg ab 80 kg LG. 1 Liter Schotte ersetzt 50 g Futter. Maximal 8 l Schotte pro Tier und Tag! Auf eine genügende Versorgung mit frischem, sauberem Wasser achten! Gemäss Bio-Verordnung in der biologischen Landwirtschaft verwendbar. Maximaler Umstellanteil: 30%.
Vorteile
- Phosphorreduziert
- Angepasstes Futter für die Endmastphase
- Gute Fressbarkeit
- Fördert eine gute Fettqualität
Struktur
Mehl
Bestellinformationen
Lieferung lose: | ab 2 t |
Bestellung per Telefon *
Mail: bestellung@ufa.ch
Mail: ufa.commande.pui@ufa.ch