Zurück zur Übersicht
UFA 261 EXTRA
Diätergänzungsfutter
Milchfieber (Gebärparese) verläuft oft latent, ohne festliegen und verzögert die Rückbildung und das Versäubern der Geschlechtsorgane. Die Futteraufnahme ist reduziert. In der Folge tritt oft eine Ketose auf. UFA 261 enthält hochwirksame anionische Salze und zeigte bei umfangreichen Vergleichsversuchen die mit Abstand beste Vorbeugung gegen ein Absinken des Kalziumspiegels im Blut nach dem Abkalben.
Bezeichnung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Rohprotein | 170 | g/kg |
Rohfaser | 40 | g/kg |
APDE | 110 | g/kg |
APDN | 125 | g/kg |
NEL | 6.4 | MJ/kg |
Chlorid | 22 | g/kg |
Bezeichnung
Rohprotein
Wert
170
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohfaser
Wert
40
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
APDE
Wert
110
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
APDN
Wert
125
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
NEL
Wert
6.4
Einheit
MJ/kg
|
Bezeichnung
Chlorid
Wert
22
Einheit
g/kg
|
Einsatz
- UFA 261 wird eingesetzt, wenn die Kalziumzufuhr aus der Ration 40g pro Tag übersteigt.
- Die Wirkung ist umso besser, je tiefer der Kaligehalt in der Ration ist. Den Kaligehalt 10 bis 14 Tage vor dem Abkalben durch Verdünnung dürrfutter- und grassilagereicher Rationen mit Maisprodukten, Rübenschnitzeln und Kraftfutter möglichst tiefhalten.
- 10 - 14 Tage vor dem Abkalben mit 2 kg pro Tier und Tag
- UFA 261 wirkt nur, wenn die Ration keine Puffersalze enthält!
- UFA 261 darf nicht an laktierende Kühe verfüttert werden!
Vorteile
- Beugen dem Festliegen und anderen negativen Folgen des Ca -Mangels vor
- Enthält kein Soja
Struktur
Würfel 4 mm
Bestellinformationen
Sack: | 25 kg |
Palettgrösse (kg): | 750 kg |
Mindestbestellmenge: | 1 Sack |
Im Online Shop kaufen
In Ihrer LANDI kaufen
Bestellung per Telefon *
3360 Herzogenbuchsee
Telefon: 058 434 11 111070 Puidoux
Telefon: 058 434 09 00