Jede Phase der Grossviehmast mit UFA TORO-Support abdecken
Jede Phase der Grossviehmast erfüllt einen bestimmten Zweck und trägt einen wichtigen Teil zur erfolgreichen Mast bei. Der UFA TORO-Support, das Konzept für die erfolgreiche Grossviehmast, deckt alle Phasen ideal ab und bietet umfangreiche Dienstleistungen.
Aufzuchtphase
In der Fütterung der Tränkekälber gibt es Folgendes zu beachten:
- Sorgfältiges, mehrmaliges Antränken
- UFA 207 Tränke nach Empfehlung des UFA-Beratungsdienstes dosieren
- Wirkstoffergänzung sicherstellen (UFA top-start)
- Täglich frische Vorlage von hochverdaulichem Aufzuchtfutter ad libitum für hohe Tageszunahmen und rasche Pansenentwicklung
- Beste Grundfutterqualität für hohen Futterverzehr
- UFA-Kälbermilch für frühen und hohen Futterverzehr anbieten
- Wachstumspotenzial mit der richtigen Ergänzung des Grundfutters voll ausfüttern
Vormastphase
Mit einem Lebendgewicht zwischen 150 bis 300 kg bauen die Tiere viel Körpersubstanz auf. Sie sind auf eine qualitativ und mengenmässig gute Proteinversorgung angewiesen. Der hohe APDE/APDN-Gehalt von UFA 230 Vormastfutter ermöglicht ein schnelles Wachstum der jungen Tiere und verhindert die zu frühe Verfettung.
Der Übergang vom Aufzuchtfutter auf das Vormastfutter erfolgt, sobald 1.5 kg bis 2 kg Aufzuchtfutter pro Tag aufgenommen werden. Bei der Umstellung sorgfältig vorgehen und Aufzuchtfutter und Vormastfutter "verschneiden".
Fütterungsempfehlung für die Vormast-Phase (Munimast ø 1300 g TZW)
Grundfutter | Maissilage | Maissilage ⅔ | Maissilage ⅓ |
Ergänzungsfutter | UFA 230 | UFA 230 | UFA 230 + 233 |
Pro Tier und Tag |
|
|
|
Ausmast
Für einen optimalen Ausmastgrad und gute Tageszunahmen sind ab 300 kg Lebendgewicht in der Munimast folgende Mindestgehalte erforderlich:
- Zirka 19 g Rohprotein je MJ NEV für ein uneingeschränktes Wachstum der Pansenmikroben
- Zirka 7.4 MJ NEV pro kg TS der Gesamtration für den besten Ausmastgrad (Fettklasse)
- Genügend Struktur zur Unterstützung der Pansentätigkeit und zur Verhinderung der Pansenübersäuerung
- 38 bis 45% TS für einen hohen TS-Verzehr
Fütterungsempfehlung für die Ausmastphase (Munimast)
Grundfutter | Maissilage | Maissilage ⅔ | Maissilage ⅓ |
Ergänzungsfutter | 231 | 232 | 233 |
Pro Tier und Tag |
|
|
|
Je nach Grundfutterqualität können die Kraftfuttergaben beträchtlich abweichen. Für Ochsen und Rinder sind die Kraftfuttermengen zur Verhinderung der zu frühen Verfettung zu reduzieren.