AFP
Arbeitsteilige Ferkelproduktion (AFP) - Erfolg durch Zusammenarbeit
Die Arbeitsteilige Ferkelproduktion (AFP) ist eine wettbewerbsfähige und zukunftsgerichtete Betriebsform. Voraussetzung sind Betriebsleiter, die offen sind für Zusammenarbeit. So können sich auch kleinere Betriebe spezialisieren und von Grössenvorteilen profitieren.
Vorteile der AFP
Für den Ferkelproduzenten:
- Zukunftsorientierte Betriebsgrössen.
- Kostengünstiger Stallumbau oder -neubau dank Spezialisierung.
- Erweiterungen sind jederzeit möglich.
- Straffe Arbeitsorganisation.
- Dank einheitlicher Genetik und grossen Posten maximale Zuschläge.
- Sichere Ferkelübernahme durch Anicom AG.
- Bessere Fruchtbarkeits- und Aufzuchtleistung dank Spezialisierung.
- Top Management-System dank UFA 2000planer.
- EIN kompetenter Ansprechpartner: Der UFA 2000-Ringberater.
Für den Mäster:
- Grosse Mastjagerpartien mit einheitlichem Gesundheitsstatus.
- Optimale Stallauslastung dank ausgeglichener Qualität.
- Überdurchschnittlicher Tageszuwachs und Futterverwertung.
- Magerfleischanteil (MFA) im Zuschlagsbereich.