UFA 170-7
COMBI (HK) Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber, -gitzi und –lämmer
Eine intensive Aufzucht während den ersten sechs Monaten wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Tiere aus. Weiter wird durch eine intensive Aufzucht der Zuwachs, die Entwicklung des Eutergewebes und des Pansens grundlegend unterstützt. Was zu Beginn verpasst wird, kann später nicht mehr aufgeholt werden.
Bezeichnung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Rohprotein | 150 | g/kg |
Rohfaser | 65 | g/kg |
APDE | 95 | g/kg |
APDN | 100 | g/kg |
NEL | 6.8 | MJ/kg |
NEV | 7.3 | MJ/kg |
Bezeichnung
Rohprotein
Wert
150
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohfaser
Wert
65
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
APDE
Wert
95
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
APDN
Wert
100
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
NEL
Wert
6.8
Einheit
MJ/kg
|
Bezeichnung
NEV
Wert
7.3
Einheit
MJ/kg
|
Einsatz
Für Aufzuchtkälber: Ab der 2. Lebenswoche frisch zur freien Verfügung vorlegen (bis max. 1.5-2.0 kg pro Tier und Tag). Für Lämmer und Gitzi: ab der 3. Lebenswoche bis zur Schlachtreife (30 - 40 kg) zur freien Verfügung vorlegen (bis 600 g/Tier/Tag). Dazu gutes Dürrfutter und genügend Wasser zur freien Verfügung. Gemäss Bio-Verordnung in der biologischen Landwirtschaft verwendbar. Maximaler Umstellanteil: 30%. Kraftfutteranteil: 75%
Vorteile
- Unterstützt eine intensive Aufzucht auf biologischen Betrieben
- Ist hochverdaulich
- Sehr gute Fressbarkeit
- Enthält Lebendhefen zur Förderung der Pansenflora
- Stimuliert die Verdauung
- Verbessert die Futterverwertung
Struktur
Kombi
Bestellinformationen
Lieferung lose: | ab 2 t |
Sackgrösse (kg): | 25 |
Palettgrösse (kg): | 750 |
Mindestbestellmenge: | 25 kg |
Bestellung per Telefon *
Mail: bestellung@ufa.ch
Mail: ufa.commande.pui@ufa.ch