Bio-Schweinefütterung 2022
Den Bio-Betrieben, welche Schweine halten, stehen ab 2022 grosse Veränderungen bezüglich der Fütterung bevor. Dies sind die Änderungen:
2022: 100% Bio-Rohkomponenten für die Schweinemast
2023: 100% Bio-Rohkomponenten für alle anderen Schweine ausser Ferkel
Ab diesem Zeitraum steht Kartoffelprotein, mit seinen hochwertigen und gut verdaulichen Eiweissbestandteilen, nicht mehr für die Bio-Mischfutter zur Verfügung. Das hat eine Überarbeitung des UFA Bio-Schweinefuttersortiments zur Folge. Die neuen Formulierungen konnte UFA in der Praxis bereits erfolgreich testen.
Projekt «Bioschwein 100.0»
Im Fokus der angepassten Fütterung stehen die Leistung und Fettqualität bei Mastschweinen. Verarbeitung, Produktequalität und die sensorische Akzeptanz bei Konsumentinnen und Konsumenten werden die grosse Hürde darstellen. Lesen Sie dazu den Bericht aus den Artikel «Projekt Bioschwein 100.0» liefert Erkenntnisse für Stall und Teller» aus dem Magazin Bioaktuell 1/2021.